Nachdem die Sek und die Primar zusammengewachsen sind, folgt nun auch das Unterrichtsportal. Wir haben das Portal nun für alle Stufen geöffnet und von Grund auf erneuert. Ab dem neuen Schuljahr, wird das neue Portal lanciert, ist aber jetzt schon online. In diesem Beitrag wollen wir dir das Portal näher vorstellen.
WeiterlesenDiagramm Generator – einfach Diagramme erstellen
Diagramme lesen und erstellen gehört zum festen Bestandteil unserers Unterrichts. Wie können die Schülerinnen und Schüler einfach ein digitales Diagramm erstellen? Der Diagramm Gernerator ermögcht es ab der Mittelstufe 1.
WeiterlesenFoto- und Filmprojekte im Kindergarten
Um auch im Kindergarten das iPad als Arbeitsmittel kennenzulernen und einfacher Projekte durchzuführen, stellen wir für den Zyklus 1 eine Box von zehn iPads zur Verfüfung. Das Team vom Kindergarten Gamma, hat die Chance gepackt, und ein erstes Foto- und Filmprojekt durchgeführt.
WeiterlesenDigitale Arbeitspläne – Drei mögliche Plattformen
Arbeitspläne, Wochenpläne oder Postenarbeiten werden meist den Kindern in einem ausgedruckten “Plan” zur Verfügung gestellt. Dies geht auch digital. Dabei können die nötigen Materialien gleich bereitgestellt werden und die Schülerinnen und Schüler können die Arbeiten via iPad wieder abgeben. Drei aus meiner Sicht überzeugende Plattformen möchte ich hier vorstellen.
WeiterlesenDie Präsentation bekommt Ton – neue Möglichkeiten
Mit der Präsentationssoftware Keynote können auf dem iPad Tonaufnahmen gemacht werden, das erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Die Präsentation wird zum Onlinevortrag und kann von Klassenkammeraden geschaut werden. Oder die Präsentation wird als Film exportiert. So entsteht daraus ein Erlärvideo oder ein Film mit einer Geschichte. Projekte mit Keynote sind ab der dritten Klasse möglich.
WeiterlesenDie Roboter-Bienen sind los – Programmieren im Zyklus 1
Programmieren im Zyklus 1 ist möglich. Dank den BeeBots-Robotern ist der Einstieg sehr einfach und nahe an den Kindern. Nun haben die Roboter-Bienen im Kindergarten Zuwachs bekommen und sind nun auch in grösseren Projekten einsetzbar.
WeiterlesenUrheberrecht – Welche Werke dürfen wir in der Schule verwenden?
Darf ich ein Bild aus dem Internet auf Padlet veröffentlichen? Darf ich aus Harry Potter eine Seite herauskopieren, um sie im Unterricht zu verwenden? Wie finde ich Werke, die ich frei verwenden darf? Diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel nach.
WeiterlesenQR-Code erstellen
QR-Codes bringen viele Vorteile und Erleichterungen mit sich. Gerade mit jungen Kindern, welche noch nicht lesen können, kann es sehr hilfreich sein, diese während dem Unterricht einzusetzen, damit die SchülerInnen am richtigen Ort landen.
WeiterlesenLernFilm Festival
Die 2. Sek wird dieses Jahr am LernFilm Festival teilnehmen. Im Natur und Technik-Unterricht erstellen sie kurze Lernvideos zum Thema Mechanik.
WeiterlesenPadlet wird viel und vielseitig gebraucht
Seit über einem Jahr haben wir an der Schule Hedingen eine Padlet Pro Lizenz. Die Plattform wird rege verwendet. Über 160 Padlet-Seiten wurden von euch erstellt und im Unterricht eingesetzt. In diesem Beitrag möchte ich als Anregung einige Beispiele davon zeigen.
WeiterlesenScanen mit dem iPad – Wie werden Dokumente digital?
Scanen hiess bis jetzt, zum Kopierer gehen und einlesen. Das konnten die Schülerinnen und Schüler nicht alleine tun. Als Alternative bot sich die iPad-Kamera an. Die Bilder hatten meist unerwünschten Hintergrund oder waren verzerrt. Die App Lens löst diese beiden Probleme.
WeiterlesenDigitale Präsentationen ab Mittelstufe 1
Viele erstellen Präsentationen Powerpoint, das ist aber für jüngere Schülerinnen und Schüler nicht ganz einfach. Bei Keynote ist ist vor allem der Einstieg einfacher, das macht die Software attraktiv für Projekte ab der 3. Klasse. Diese möchte ich hier kurz vorstellen.
WeiterlesenErklärvideos erstellen in der dritten Klasse? – Es funktioniert!
In vielen Klassen werden Erklärvideos von den Schülerinnen und Schülern produziert. Geht dies auch mit Unterstufenschülern? Bei unserem Projekt hat es funktioniert.
WeiterlesenNeue Kopierer und Drucker für den Güpf
Es ist soweit, die Umstellung auf die neuen Drucker und Kopierer hat geklappt. In diesem Artilkel beantworte ich dir alle…
WeiterlesenZusammen am iPad arbeiten
Sobald ich im Unterricht eine Gruppenarbeit organisiere, habe ich das Problem, dass eine Person am Computer arbeitet und die andern…
WeiterlesenBilder im Netz und was sie mit uns machen – eine Lektionsreihe
In meiner 5./6. Klasse stiessen wir auf dies Thema Instagramm und digitale Bilder, und ich beschloss dieses Thema mit der…
WeiterlesenInternet-Videos im Unterricht
Internet-Videos im Unterricht einzusetzen, gehört zum Alltag. Leider gibt es dabei immer wieder Hürden zu überwinden. Einerseits die eingeblendeten Werbeblöcke,…
WeiterlesenNeue Mathematik-Apps für iPads
Auf unseren iPads hat es für alle Stufen neue Mathematik-Apps. Wir haben Mathespiele, Übungs-Apps, und Apps zum Erforschen und Erkunden.…
WeiterlesenAnton App – Schullizenz
Bei der Anton App haben wir neu eine Schullizenz. Was wird dadurch neu? Welche Möglichkeiten bietet die Anton-App? Die Anton…
WeiterlesenKahoot! Premium
Seit diesem Herbst haben wir an der Schule Hedingen eine Kahoot! Premium Lizenz. Welche zusätzlichen Funktionen bietet uns Kahoot! mit…
Weiterlesen